Stromstärke, (elektrische)
- Stromstärke, (elektrische)
- ток проводимости
ток проводимости
Явление направленного движения свободных носителей электрического заряда в веществе или в пустоте, количественно характеризуемое скалярной величиной, равной производной по времени от электрического заряда, переносимого свободными носителями заряда сквозь рассматриваемую поверхность.
[ГОСТ Р 52002-2003]
EN
(electric) current
(conduction) current
scalar quantity equal to the flux of the electric current density J through a given directed surface S :

where endA is the vector surface element
NOTE 1 – The electric current through a surface is equal to the limit of the quotient of the electric charge transferred through that surface during a time interval by the duration of this interval when this duration tends to zero.
NOTE 2 – For charge carriers confined to a surface, the electric current is defined through a curve of this surface (see the note to term “lineic electric current”).
[IEV number 121-11-13]
FR
courant (électrique), m
courant (de conduction), m
grandeur scalaire égale au flux de la densité de courant électrique J à travers une surface orientée donnée S :

où endA est l'élément vectoriel de surface
NOTE 1 – Le courant électrique à travers une surface est égal à la limite du quotient de la charge électrique traversant cette surface pendant un intervalle de temps par la durée de cet intervalle lorsque cette durée tend vers zéro.
NOTE 2 – Pour des porteurs de charge confinés sur une surface, le courant électrique est défini à travers une courbe de cette surface (voir la note au terme "densité linéique de courant").
[IEV number 121-11-13]
Тематики
- электротехника, основные понятия
Синонимы
- электрический ток проводимости
EN
DE
- (elektrische) Stromstärke
- Leitungsstromstärke
- Stromstärke, (elektrische)
FR
Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии.
academic.ru.
2015.
Полезное
Смотреть что такое "Stromstärke, (elektrische)" в других словарях:
Elektrische Größe — Kurzreferenz [1] Verhältnisgröße [2] bezogene Größe [3] extensive Zustandsgröße [4] intensive Zustandsgröße … Deutsch Wikipedia
Elektrische Entladung — (hierzu Tafel »Elektrische Entladungen«), die Zerstörung aufgespeicherter elektrischer Energie (das Verschwinden eines elektrischen Spannungszustandes) durch Umwandlung in andre Energieformen (Wärme, Strahlung) in Isolatoren. Ladet man einen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elektrische Induktion — Elektrische Induktion, die 1831 von Faraday entdeckte Erregung elektrischer Ströme durch elektrische Ströme oder durch Magnete. Wird ein offener Stromleiter durch ein magnetisches Feld bewegt, so daß er Kraftlinien schneidet, so tritt in ihm eine … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Elektrische Maßeinheiten — Elektrische Maßeinheiten. Bis gegen das letzte Viertel des 19. Jahrh. maß man die magnetischen und elektrischen Größen, indem man sie mit einer willkürlich gewählten Einheit verglich. Ein bedeutender Fortschritt im Meßwesen war gemacht worden,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elektrische Verteilung — Elektrische Verteilung, im physikalischen Sinn soviel wie Elektrisch e Influenz (s. d.), im technischen die Art der Zuführung des in elektrischen Anlagen erzeugten Stromes zu den Stellen, wo er benutzt werden soll. Dies kann indirekter Weise… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elektrische Maschinen — (hierzu Tafel »Elektrische Maschinen I VI«), Vorrichtungen zur Verwandlung von mechanischer in elektrische Energie. Führt man einen Draht so durch ein magnetisches Feld, daß er dessen Kraftlinien bei seiner Bewegung durchschneidet, so tritt in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elektrische Leitung — Elektrische Leitung, Vorrichtung zur Überführung elektrischer Energie von der Erzeugungsstelle zu den Verwendungsstellen. Je nachdem die e. L. Ströme von hoher oder niederer Spannung zu führen hat, unterscheidet man Starkstrom und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elektrische Leistung — ist die Leistung (englisch power), welche als elektrische Energie pro Zeit bezogen oder geliefert wird. Angaben über den Bedarf von elektrischer Wirkleistung auf elektrischen Maschinen und Gebrauchsgegenständen wie beispielsweise Heizgeräten … Deutsch Wikipedia
Elektrische Anlage — (hierzu Tafel »Elektrische Anlagen I u. II«), die Gesamtheit aller zu einem elektrischen Betrieb notwendigen Bestandteile und ihre Anordnung. Eine e. A. besteht aus dem motorischen Teil, dessen Maschinen die mechanische Energie liefern, welche… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
elektrische Organe — elektrische Organe, aus umgebildeten Muskelfasern aufgebaute, sich häufig in Schwanznähe befindende Organe einiger Rochen (z.B. Torpedo, Zitterrochen) und Knochenfische (z.B. Gymnotus, Zitteraal), mit denen die Fische um sich herum elektrische… … Deutsch wörterbuch der biologie